NATIONAL SUMMER GAMERS ST. GALLEN 2022 (Leichtathletik)
LEICHTATHLETIK
Im Interesse der Lesbarkeit habe ich in der männlichen Form geschrieben. Selbstverständlich sind immer Frauen und Männer gemeint, auch wenn explizit nur eines der Geschlechter angesprochen wird
Dieser Grossanlass findet alle 4 Jahre statt und dementsprechend war die Vorfreude riesengross.
Bereits am Mittwochabend sind wir mit dem Car nach Appenzell chauffiert worden, wo wir die nächsten paar Tage in einer Jugendunterkunft nächtigten.
Hier die Eindrücke unserer Sommerspiele unterteilt in
SPORTLICHES
Wir verbrachten 4 heisse Tage in St. Gallen, auf der Leichtathletikanlage Neudorf.
Wieder einmal konnten wir Coaches mit Stolz feststellen, dass unsere Sportler auf diesen Wettkampf vorbildlich vorbereitet waren. Sie waren immer pünktlich bei der Anmeldung, sie wussten wie der Ablauf beim Start eines Laufs funktionierte, bei den technischen Disziplinen haben sie die Ausführungen korrekt gemacht (Kugel stossen und nicht Kugel werfen!, beim Weitsprung, sind sie in der richtigen Zone abge-sprungen, etc.). Es war eine wahre Freude unseren Athleten zuzuschauen. Dies blieb dem Publikum natürlich auch nicht unbemerkt und sie verteilten den Sportlern sowie uns Coaches grosse Komplimente.
Und natürlich fielen unsere Sportler mit ihren grandiosen Leistungen auf. Man spürte richtig, dass sie Bestleistungen erzielen wollten. Sie konnten sich sehr gut fokussieren, versuchten das umzusetzen, was sie in den Trainings gelernt hatten, spornten einander an und wetteiferten in einer guten Art mit den anderen Sportskameraden. Man spürte richtig, dass unsere Cracks Freude an diesem Sport hatten. Nur so ist es auch möglich das Maximum herauszuholen. Und dies haben sie erreicht. Zum Teil haben sie die gemeldeten Zeiten, Weiten, Höhen übertroffen und im Finale dann gleich nochmals.
Zur Freude von uns allen durften alle Wettkämpfer mit Stolz mindestens eine Medaille entgegennehmen.
Einziger Wehrmutstropfen war, dass es von den anderen Vereinen/Clubs nicht mehr Mitbewerber hatte.
Rangliste siehe:
https://specialolympics.ch/nsg2022-listen/leichtathletik/
HITZE
Ja, es war sehr sehr sehr heiss…….
Aber unsere Sportler haben dies mit Bravour ertragen. Kein einziges Mal mussten wir etwas Negatives hören. Sie haben unseren Ratschlag befolgt: viel trinken und möglichst viel im Schatten sitzen, wenn sie keinen Wettkampf zu bestreiten hatten.
Wir, als Coaches waren froh, dass wir von aussen nur Ratschläge/Tipps geben konnten und uns nicht gross bewegen mussten. Kompliment an unsere Athleten, welche in der prallen Sonne ihren Wettkampf bestritten hatten und noch Bestleistungen erzielt hatten!
RAHMENPROGRAMM
Eröffnungsfeier
Bei wunderschönem Wetter wurde die Eröffnungsfeier im Kybunpark (FC St. Gallen Fussballstadion) durchgeführt. Diese war sehr kurzweilig. Führte uns doch die attraktive Christa Rigozzi durch den Abend. Auch unsere Bundesrätin genoss die fröhliche Atmosphäre und sprach ein paar eindrückliche Worte zu uns. Und der absolute Höhepunkt war natürlich der Auftritt von Beatrice Egli. Da konnte wirklich fast niemand mehr stillsitzen. Es war wunderschön zu sehen, wie praktisch alle mitgesungen und mitgetanzt haben.
Abendprogramme Olympic Town (Olma Areal)
Jeweils nach einem feinen Essen genossen wir die Aussenbühnen mit diversen Vorführungen, schlenderten im Areal herum, hielten Smalltalks mit anderen Athleten,
oder sassen einfach herum und genossen das süsse Nichtstun.
Highlight war natürlich wie immer der Disco Abend, wo man nach Herzenslust sich nach der Musik bewegen konnte.
Schlussfeier
Nach vier ereignisreichen Tagen fand mit der Übergabe der Flagge an Haslital Brienz ein feierliches Ende.
UEBERNACHTUNG
Wir haben in der Jugendunterkunft in Appenzell übernachtet. Ein Shuttlebus hat uns jeweils am Morgen nach St. Gallen auf die Wettkampfstätten gebracht und am Abend nach dem Abendprogramm wieder in unsere Unterkunft. Die Tage waren lang. Mussten wir doch bereits um ca. 6.00 Uhr aufstehen und ins Bett kamen wir fast nie vor 11.00 Uhr.
Und dann die Nächte….
Wir hatten Mehrbettzimmer! Es wurde geschnarcht, geträumt, geräkelt, aufge-standen, wieder ins Bett gegangen, Handy piepste …… Es war nicht immer einfach einzuschlafen. Aber irgendwann in den frühen Morgenstunden hat dann doch jedermann den wohlverdienten Schlaf gefunden.
DIVERSES
DL
Unser DL Koni war ein richtiger Glücksgriff. Er unterstützte uns in allen Belangen. Besonders genossen unsere Sportler die Ausflüge in das Stadtzentrum von
St. Gallen an den wettkampffreien Nachmittagen. Nachdem sie einige Sehens-würdigkeiten besichtigt hatten, durfte natürlich ein Restaurantbesuch mit einem feinen Coup nicht fehlen. Einige hatten sogar das Privileg zwei Mal an diesen Ausflügen teilzunehmen.
Frühstück
Einfach fantastisch. Es war wie in einem 5-Stern Hotel! Martha und Othmar haben uns verwöhnt. Schlaftrunken sind wir dem Kaffeegeschmack gefolgt. Was wir im Esszimmer vorfanden war einfach köstlich: frisches Brot, am Sonntag Zopf, Butter, Margarine, verschiedene Konfitüre, sogar NUTELLA, Käse, Schinken, Salami, selber gemachtes Birchermüesli, Cornflakes, Kaffee, Tee, Milch, Orangen- und Multivitaminesaft.
Vielen vielen herzlichen Dank!
….. UND ZUM SCHLUSS
Vielen herzlichen Dank an die tolle Organisation vor allem an Marlis aber auch an Jürg. Ohne diese beiden hätten wir sicher nicht so eine reibungslose Zeit genossen.
Natürlich geht auch ein grosses Lob an unsere Leichtathleten mit ihrer sportlichen Einstellung. Dank Euch werden wir die National Summer Games in unvergesslicher und schöner Erinnerung behalten.
Juni 2022/IRH