Behinderten-Sportclub Wohlen-Lenzburg
,

SO Leichtathletik Meeting vom 24. September 2022

Kurz vor acht Uhr trudelten langsam alle Sportler und Sportlerinnen in der Niedermatten in Wohlen ein. Trotz den tristen Aussichten sind alle munter und freuen sich auf die spannenden Wettkämpfe. Pünktlich versammelten sich alle auf dem Platz und bereiteten sich für das Einturnen vor.

Zuerst wurden die 100m und 50m Sprints absolviert. Jeder versuchte das Ziel schnellstmöglich zu erreichen, einerseits um eine gute Zeit zu erreichen und andererseits sicherlich auch, um dem Regen zu entkommen, welcher eingesetzt hat. Die weiteren Disziplinen wie Kugelstossen, Ballwurf, Weitsprung und Hochsprung wurden ebenfalls im Regen absolviert. Sechs Sportler und Sportlerinnen absolvierten einen Fünfkampf, gepackt mit Ehrgeiz und Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten bestritten sie eine Disziplin nach der anderen.

Kurz vor dem Mittagessen versammelten sich wieder alle für das Final des 100m und des 50m Sprints. Auf der kurzen Strecke ins Ziel wurden sie vom Publikum, ihren Sportskameraden und Sportkameradinnen wie auch von ihren Trainern und Trainerinnen mit Jubel unterstützt.

Gestärkt konzentrierten sich alle auf die Finals am Nachmittag. Trotz des noch anhaltenden Regens liessen sich die Sportler und Sportlerinnen nicht von ihrem Ziel abbringen. Konzentriert schritten sie zu ihrer Disziplin und absolvierten diese hervorragend. Nicht selten vernahm man Jubelschreie von geglückten Würfen, Stössen oder Sprüngen. Nach diesen Finals gab es eine erste Siegerehrung.

Um 15 Uhr bereiteten sich einige Sportler und Sportlerinnen auf ihren 1500m Lauf vor. Kurz nach dem Startsignal begann es wie aus Kübeln zu regnen. Jeder suchte sich schnell einen trockenen Unterstand, während die Läufer weiterhin ihre Runden absolvierten. Jeder gab sein Bestes und versuchte sich nicht aus der Ruhe zu bringen. Und es funktionierte, jeder kam ins Ziel und war mit seiner Leistung zufrieden.

Schlussendlich wurden die Wettkämpfe mit der 4x100m Staffel beendet. Fünf Teams starteten und versuchten so schnell wie möglich ihre 100m zu absolvieren und den Stab perfekt zu übergeben. Leider funktionierte die Übergabe nicht bei allen reibungslos, aber man konnte es mit einem schnellen Sprint wieder wettmachen.

Das zweite Rangverlesen um 16.15 Uhr verriet nun auch den letzten Sportlern und Sportlerinnen, ob sie sich eine Medaille sichern konnten. Voller Stolz stiegen die Sieger und Siegerinnen auf das Treppchen und liessen sich zum Song «Let me win» beklatschen.

Kein Sportler und keine Sportlerin liess sich von den schlechten Wetterbedingungen einschüchtern oder verunsichern. Auch wenn die Voraussetzungen für einen Sporttag nicht ideal waren, erzielten einige Sportler und Sportlerinnen eigene neue Bestleistungen. Jeder war mit Leib und Seele dabei und verliess das LA Meeting mit einem Lächeln im Gesicht.

Die Rangliste befindet sich auf: https://specialolympics.ch/soswi-veranstaltungen/44876/

Fabienne Heinrich